Alarmübung: „Brand einer Hackschnitzelheizanlage in Trofaiach-Gimplach“

70 Mann/Frau der Freiwilligen Feuerwehren Trofaiach, Gai, Gimplach, Laintal, Hafning, Vordernberg, BtF VA Donawitz und dem Roten Kreuz mit KIT nahmen am 14. September 2015 an einer Alarmübung des Abschnittes Trofaiach teil.

Die Zusammenarbeit der Einsatzkräfte bei der Abschnittsübung in Trofaiach- Gimplach war lobenswert. (Foto: BFV Leoben)

Die Zusammenarbeit der Einsatzkräfte bei der Abschnittsübung in Trofaiach- Gimplach war lobenswert. (Foto: BFV Leoben)

Übungsannahme: „Ein Brand der Heizanlage und des Hackschnitzellagerraumes des Technikraumes Ehweiner im Gewerbepark Trofaiach-Gimplach löste eine Staubexplosion aus. Vier Personen sind vermisst“.

Der Besitzer löste um 18.15 Uhr über die Bereichsleitzentrale „Florian Leoben“ den Alarm aus. Sofort wurde die örtliche Feuerwehr Gimplach sowie die Feuerwehren des gesamten Abschnitts Trofaiach über Sirene, SMS und Rufempfänger alarmiert. Weiters wurde das Atemschutzfahrzeug der BtF VA Donawitz, das Rote Kreuz und die Polizei Trofaiach zur Einsatzstelle beordert.

Aufgabe war es natürlich vorerst die vermissten Personen aus dem stark verrauchten Brandobjekt zu retten, den sich rasch ausbreitenden Brand mittels Tanklöschfahrzeugen zu bekämpfen und die angrenzenden Nachbargebäude zu schützen.

Die Atemschutztrupps der FF Gimplach und Trofaiach konnte in kürzester Zeit die vermissten Personen bergen und den Rettungskräften übergeben. Ein weiterer Trupp der FF Hafning startete danach zur Nachsuche. Zum sofortigen Wiederbefüllen der Pressluftflaschen stand das Atemschutzfahrzeug der BtF VA Donawitz zur Verfügung. Gleichzeitig wurden von den nachrückenden Feuerwehren Versorgungsleitungen vom Gößbach und Hydranten verlegt, um die nötige Wassermenge am Einsatzort zu sichern.

Bei der Schlussbesprechung wurde der Einsatz nochmals mittels Aufzeichnungen der Einsatzleitung der FF Gimplach revuepassiert und auf die schwierige Aufgabe im Falle eines echten Brandes hingewiesen. Seitens des Bereichsfeuerwehrverbandes Leoben konnte sich ABI Gerhard Schöngrundner ein Bild von der gelungenen Abschnittsübung verschaffen.

Ein großes Lob erntete abschließend die Feuerwehr Gimplach unter dem Kommando von HBI Franz Singer und OBI Manfred Winkler für die aufwendige Ausarbeitung der Alarmübung und die anschließende Verpflegung der Teilnehmer.

 

Short URL: http://alt.leobennews.at/?p=17063

Posted by on Sep 16 2015. Filed under Allgemein, News, Sonstiges. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0. You can leave a response or trackback to this entry

Leave a Reply

Photo Gallery

Anmelden | Designed by Gabfire themes and Schuchi Webdesign.

gelistet bei:Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de und Bloggeramt.de und Blog Top Liste - by TopBlogs.de und blogoscoop und

Bezirksnachrichten Leoben www.LeobenNews.at

Bei den Bezirksnachrichten Leoben News finden Sie alle Nachrichten aus dem Bezirk Leoben. Wir berichten über Sport, Veranstaltungen, Politik, Wirtschaft und vieles mehr. Die Bezirksnachrichten Leoben News sind seit Oktober 2009 online.