Arbeitsschutz – Die wichtige Kleinigkeit
Obwohl die Arbeitsunfälle weiter zurückgehen, stehen sie nach wie vor auf der Tagesordnung. Dabei wäre es einfach viele davon mit dem richtigen Arbeitsschutz zu verhindern. In diesem Artikel wollen wir uns mit einigen Zahlen über Arbeitsunfälle beschäftigen und auch wie diese zu verhindern wären.
Von der AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) wurden im vergangenen Jahr 161.884 Schadensfälle anerkannt – 104.625 Arbeitsunfälle Erwerbstätiger, 56.030 Unfälle von Schülern, Studenten und Kindergartenkindern und 1.229 Berufskrankheiten.
Die Unfallrate auf 1.000 Versicherte beträgt 2014 28,71 (ohne Wegunfälle), im Vorjahr lag sie noch bei 29,07 – gemessen über alle Branchen. Somit konnte die Unfallrate weiter reduziert werden, aber 161.884 Schadensfälle sind 161.884 zu viel.
“Jeder verhinderte Unfall spart dem Betroffenen viel persönliches Leid und Schmerzen, trägt aber auch zur Reduktion von Kosten für die uns als sozialen Unfallversicherer, aber auch für die öffentliche Hand und für die Wirtschaft bei. Dass unsere Präventionsmaßnahmen wirksam sind, stellt die Unfallstatistik 2014 erneut unter Beweis“, erläutert dazu der Obmann der AUVA, Ing. Thomas Gebell.
Damit Unfälle wie die folgenden Beispiele nicht passieren haben sich neben der AUVA auch einige Unternehmen auf den Arbeitsschutz spezialisiert. Eine Suche nach “Arbeitsschutz” liefert bereits viele Ergebnisse.
Artikel zum Thema Arbeitsunfälle:
Ein Anbieter der nicht nur funktionelle und sicher Arbeitsschutzkleidung sondern auch moderne Kleidung anbietet ist zum Beispiel die Firma Engelbert Strauss. Im Online Shop finden Sie das gesamte Sortiment an Arbeitsbekleidung und Arbeitsschutzartikel. Der Online Shop ist sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen zugänglich.
Egal bei welchen Anbieter Sie kaufen, wichtig ist, dass Sie immer den passenden Arbeitsschutz für Hände, Augen, Ohren, etc. verwenden um Unfälle zu vermeiden. Handschuhe anzuziehen oder Brillen aufzusetzen dauert nur ein paar Sekunden. Wenn aber etwas passiert verbringt man sehr viel mehr Zeit beim Arzt oder gar im Krankenhaus.
Short URL: http://alt.leobennews.at/?p=16716