Feuerwehr Funkbewerb in Lebring
Am 16. April 2011 wurde der 7. Bewerb zur Erlangung des Funkleistungsabzeichens in Gold und der 8. Bewerb zur Erlangung in Silber an der Landesfeuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring abgehalten.
Alle 10 Teilnehmer aus dem Bezirk Leoben haben dank der hervorragenden Vorbereitung ihr selbst gestecktes Ziel erreicht und konnten bei der Siegerverkündigung das begehrte Abzeichen entgegennehmen. Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Manfred Harrer ließ es sich nicht nehmen, den Bewerbern vor Ort persönlich zu den erbrachten Leistungen zu gratulieren.
Bewerbsleiter ABI d.F. Ing. Alfred Schintlbacher konnte zahlreiche Bezirksfeuerwehrkommandanten, BFK-Stellvertreter bzw. die Schulleitung der FWZS zur Schlusskundgebung willkommen heißen – an der Spitze Landesfeuerwehrkommandant LBD Albert Kern, LBDS Gustav Scherz sowie ABI d.F. Dr. Kurt Kalcher von der Abteilung 20.
Landesfeuerwehrkommandant LBD Albert Kern überreichte Landesbewerbsleiter ABI d.F. Ing. Alfred Schintlbacher und Bewerter ABI d.F. Ing. Erwin Hirzenhofer die Bewerterspange in Gold für mehr als 30-malige Tätigkeit als Bewerter.
FULA Gold:
LM Christian Bader (FF Leoben-Stadt), LM Hansjörg Götzfried (FF Mautern), LM Dietmar Höfferer (FF Proleb) und BM Christian Lanzmaier (FF Mautern).
FULA Silber:
ABI d.F. Dietmar Baumann (FF Eisenerz), BI Walter Baumann (FF Eisenerz), FM Martin Pretsch (FF Vordernberg), FM Andreas Remich (FF Proleb), FM Thorsten Rohrmoser (FF Vordernberg) und LM Wolfgang Steinschneider (FF Leoben-Göss).
Text: ABI d.V. Erich Schönauer
Bildquelle: BFV Leoben/Kukitsch
Short URL: http://alt.leobennews.at/?p=5257