Gesundheitliche Schäden für Pflegepersonal? Betriebsrat fordert mehr Geld und mehr Personal
Die Betriebsratsvorsitzenden des Krankenanstaltenverbundes LKH Hochsteiermark BRV KR Gernot Wallner Leoben und BRV Isabella Lerchbaumer Bruck fordern vehement, dass neue Gehaltsstrukturen mit dem Dienstgeber für die über 17.000 Bediensteten der Steiermärkischen Krankenanstalten GesmbH eingeführt werden.

BRV Isabella Lerchbaumer u. BRV KR Gernot Wallner
Für Wallner ist es besonders erschwerend, dass in der letzten Zeit auf Grund des Ärztemangels viele Tätigkeiten in den Pflegebereich ohne nennenswertes zusätzliches Personal bzw. entsprechender zusätzlicher Entlohnung delegiert wurde.
Für beide Betriebsratsvorsitzende ist die derzeitige Situation äußerst bedenklich und es werden sogar gesundheitliche Auswirkungen für das überaus strapazierte Personal befürchtet.
Vor kurzem fand mit dem zuständigen Landesrat Mag. Christopher Drexler bereits ein Startgespräch für eine Neugestaltung der Gehaltsstrukturen statt. Landesrat Drexler zeigte Verständnis für die Anliegen der Arbeitnehmervertreter und signalisierte sich diesbezüglich positiv für die Belegschaft einzusetzen.
Nun geht es darum, dass rasch ein neues akzeptables Gehaltsmodell installiert wird, wo die Mehrbelastungen zumindest finanziell besser abgegolten werden. Zusätzlich müssen die personellen Ressourcen vor allem im Pflegebereich verbessert werden.
Weitere Verlagerungen von Tätigkeiten der Ärzte in den Pflegebereich müssen ab sofort eingestellt werden! Lerchbaumer und Wallner befürchten, dass sich diese untragbare Situation auf den Gesundheitszustand der Kollegenschaft äußerst negativ auswirken.
Im Sinne der Kollegenschaft fordern die Arbeitnehmervertreter, dass es rasch zu wesentlichen Verbesserungen und Entlastungen für die Bediensteten in den Spitälern kommt!
Short URL: http://alt.leobennews.at/?p=16595