Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Kammern
Kürzlich fand im Gasthof Judmayer die diesjährige Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Ortsgruppe Kammern statt. Obmann Gottfried Gostentschnigg konnte dazu auch Bezirksobmann Heinz Lausecker, Bürgermeister Karl Dobnigg und die Fahnenpatin Margaretha Marchler herzlich begrüßen. Zu Beginn seines Berichtes wünschte er dem leider im Krankenhaus weilenden geschäftsführenden Obmann OSR Alois Gamsjäger baldige Genesung.

Foto: Gemeinde Kammern
Der Mitgliederstand beträgt 76 und setzt sich aus 58 Vollmitgliedern und 18 unterstützenden Mitgliedern zusammen. Erfreulich für den Ortsverband Kammern ist auch, dass die Keglerinnen und Kegler unter der Federführung von Matthäus Gruber in den letzten Jahren immer zu den besten des Bezirkes gehören.
Über einen erfreulichen Kassenbericht konnte Kunigunde Putz berichten.
Bezirksobmann Heinz Lausecker gab einen Überblick über die Tätigkeiten und Aktivitäten auf Bezirks- und Landesebene. Obwohl es in den meisten Ortsgruppen kein Mitgliederproblem gibt, so gibt es aber sehr wohl das Problem, dass sich immer weniger Personen finden lassen, welche eine Funktion im Ortsverband übernehmen.
Bürgermeister Karl Dobnigg dankte den Funktionären für ihre Arbeit und der Aufrechterhaltung des Ortsverbandes. Für ihn sei es auch eine Verpflichtung der älteren Generation und den Gefallenen gegenüber, ihre Arbeit fortzusetzen bzw. ihrer zu gedenken.
Bei der Neuwahl wurde nachstehender Vereinsvorstand einstimmig gewählt:
Obmann: Gerhard Kassegger
Obmann-Stellvertreter: Gottfried Gostentschnigg
Geschäftsführender Obmann: OSR Alois Gamsjäger
Kassier: Kunigunde Putz
Kassier-Stellvertreter: Josef Neubauer
Schriftführer: Bgm. Karl Dobnigg
Schriftführer-Stellvertreter: Dr. Helmut Rolke
Kassaprüfer: Erich Steinrisser u. Adolf König
Sportreferent: Matthäus Gruber
Der neugewählte Obmann Gerhard Kassegger dankte für das einstimmige Vertrauen und gab einen kurzen Überblick über seine geplanten Aktivitäten.
Hier wird es in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde am Samstag dem 10. Oktober 2015 (Kirtag) zu einer größeren Veranstaltung kommen. Diese Veranstaltung, welche für alle Altersgruppen durchgeführt wird, steht unter dem Motto: „LAUF oder MARSCHIER“ wo auch einige lustige Bewerbe wie Dosenwerfen … eingebaut sind. Dazu eingeladen werden alle Ortsverbände der Steiermark sowie die Bevölkerung. Die Strecke wird auch jene sein, welche bei der Eröffnung des Marterlweges im Vorjahr begangen wurde. Der Abschluss ist am Marktplatz, wo bei einer musikalischen Unterhaltung einige vergnügliche Stunden verbracht werden können. Ebenso besteht für die auswärtigen Gäste die Möglichkeit, den Museumshof zu besichtigen.
Short URL: http://alt.leobennews.at/?p=16857