Statistik Austria stellt „persönlichen Inflationsrechner“ vor
Ab sofort stellt Statistik Austria auf der Webseite einen „persönlichen Inflationsrechner“ bereit, mit dem alle Interessierten die Teuerung für ihren persönlichen Haushalt mit der offiziellen Inflationsrate vergleichen können. Trägt man die eigenen Ausgaben in den „persönlichen Inflationsrechner“ ein, steht auf einen Blick die Information zur Verfügung, ob der eigene Haushalt stärker oder schwächer von der Inflation betroffen ist als der gesamtösterreichische Durchschnitt. „Aktuelle preisstatistische Daten können mit dem persönlichen Inflationsrechner auf einfache Art und Weise für individuelle Analysen genutzt werden“, fasst Konrad Pesendorfer, fachstatistischer Generaldirektor von Statistik Austria, zusammen.

By Avij (talk · contribs) (Own work) [Public domain or Public domain], via Wikimedia Commons
Der persönliche Inflationsrechner dient rein informativen Zwecken. Die mit ihm berechnete persönliche Inflationsrate ist kein von Statistik Austria verlautbarter Indikator für jegliche vertragliche Wertsicherung (siehe Wertsicherungsrechner).
Link zum persönlichen Inflationsrechner: www.statistik.at/persoenlicher_inflationsrechner
Short URL: http://alt.leobennews.at/?p=15943