
Mautern – Montagnachmittag, 1. Dezember 2014, wurde ein 42-jähriger Pensionist auf der A9, Phyrnautobahn, kontrolliert, der sich mit einem gefälschten Führerschein auswies. Die erhebenden Beamten konnten dem Innsbrucker Betrügereien in der Höhe von mehreren Tausend Euro nachweisen.
Mautern – Bei einem Küchenbrand Mittwochabend, 1. Oktober 2014, erlitt ein 47-Jähriger Verbrennungen unbestimmten Grades.

Am Samstag, dem 06. September 2014 veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Mautern ihr 9. Riesenwuzzlerturnier, verbunden mit einem Rüsthausfest.

Am 25.02.2014 fand im GH Hüttenbrenner die diesjährige Ortsgruppenhauptversammlung des Seniorenbundes der Gemeinde Mautern statt.

Mautern / A 9 – Freitagabend, 6.12., gegen 17.30 Uhr, stürzte ein 58-jähriger Lenker eines Sattelzugfahrzeuges mit diesem über eine drei Meter hohe Straßenböschung.

27 Kameradinnen und Kameraden des Bereichsfeuerwehrverbands Leoben stellten sich in Mautern der Herausforderung der Technischen Hilfeleistungsprüfung.
Mit einer gemeinsamen Wanderung über den Erlebnisweg „Rittersteig“ von Mautern nach Kammern werden am 6. Juli 2013 die Erlebniswege der Gemeinden des Tourismusverbandes „Palten-Liesing Erlebnistäler“ eröffnet.

Die Freiwillige Feuerwehr Mautern feierte ihr 140-jähriges Bestehen.

Kammern, Mautern, Kalwang – Unbekannte Täter stahlen im Liesingtal insgesamt sieben Zeitungsständer samt Inhalt.
Pisching/Mautern – Sonntagabend, 24. Februar 2013, geriet aus bisher unbekannter Ursache ein Radlader in Brand.

9340 geleistete Gesamtstunden im Jahr 2012 konnte stolz der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Mautern HBI Josef Antoniol anlässlich des Tätigkeitsberichtes bei der 140. Wehrversammlung am 06. Jänner 2013 vorweisen.

Mautern – Am 17. Dezember 2012, war ein 83-jähriger Geisterfahrer auf der A9 unterwegs.

Mit Schauspieler Johannes Silberschneider als Sprecher gibt das „collegium vocale kapfenberg“ drei Adventkonzerte unter dem Titel „Gaudete“ (freuet euch).

Liesingau – Ein Obersteirer stürzte Samstagnachmittag, 24. November 2012, bei Reparaturarbeiten von einem Baugerüst auf einen Balkon und erlitt schwere Verletzungen.

Eselberg/Mautern – Bei Arbeiten an einer Holzspaltmaschine Mittwochnachmittag, 24. Oktober 2012, wurde einem 46-Jährigen der linke Daumen abgetrennt.