St. Peter Freienstein. Die wahlwerbende Gruppierung „Wir für Freienstein – WifF“ stellte sich am 11. Februar 2015 im Gasthof Kohlhuber vor. Bei dieser Präsentationsveranstaltung erfuhren die St. Peterer Bürger, welche Beweggründe die Gruppierung für die Kandidatur bei der Gemeinderatswahl im März 2015 hat und welche Ziele sie anstreben. Einer der wesentlichen Punkte des Abends war die Vorstellung der Kandidaten. In […]
Feb 18 2015 | Posted in
Politik |
Read More »

Aus noch unbekannter Ursache kam es am frühen Nachmittag des 15.11.2014 zum Brand eines Wohnhauses in der Traidersbergstraße in St. Peter Freienstein.

St. Peter – Donnerstagabend, 4. Dezember 2014, wurde bei Betonierarbeiten ein 32-Jähriger zwischen Stahlarm und einem Drahtgeflecht eingeklemmt und unbestimmten Grades verletzt.

Traidersberg, St. Peter/Frst. – Eine 78-Jährige kam Montagmorgen, 27. Oktober 2014, mit ihrem Pkw von der Straße ab und erlitt tödliche Verletzungen. Die 12-jährige Beifahrerin wurde leicht verletzt.

St. Peter-Freienstein – Auf dem Betriebsgelände der voestalpinge in St. Peter kam es am Vormittag des 7. Oktober 2014 zu einem Arbeitsunfall, bei dem ein 57-Jähriger tödlich verletzt wurde.

Zum zweiten Mal führte das Kulturreferat zusammen mit dem Seelsorgekreis St. Peter-Freienstein einen kulinarischen Sagen-Abend durch.

Der ÖAAB des Bezirkes Leoben lud am Donnerstag, den 1. Mai wieder zum traditionellen Fest der ÖVP in St. Peter/Freienstein ein.

Orkanartige Sturmböen verursachten Montagabend im Bezirk Leoben erhebliche Sachschäden. Eine Person wurde verletzt.
Die ÖVP Ortsgruppe St. Peter/Frst. berichtet über eine Benachteiligung bei Aussendungen mit der Post. Wird die SPÖ bevorzugt?
Jul 25 2013 | Posted in
Politik,
Sonstiges |
Read More »

Zahlreiche ÖAAB Delegierte waren zum Bezirkstag des Steirischen ÖAAB am Donnerstag, den 6. Juni 2013 in das Gasthaus Kohlhuber nach St. Peter Freienstein gekommen.

Donawitz/St. Peter – Jene unbekannte Frau, die am 13. Mai 2013, aus dem Vordernbergbach geborgen wurde und anschließend im LKH Leoben verstorben ist, konnte nun identifiziert werden
Im Stadl des Schlosses Friedhofen findet am 1.Mai das Fest zum 1.Mai der ÖVP des Bezirkes Leoben statt.

Frontalzusammenstoß: 58-jährige Pensionistin schwer verletzt.
Der Musikverein St. Peter – Freienstein lädt Sie recht herzlich zum Musikermaskenball am 09.02.2013 ein.

Drei SPÖ-Gemeinderäte aus St. Peter/Frst. haben eine Dienstaufsichtsbeschwerde bei der Disziplinarbehörde des Landes Steiermark gegen Frau Bürgermeisterin Anita Weinkogl eingebracht.
Jan 7 2013 | Posted in
Politik,
Sonstiges |
Read More »