Verhandlungen über Groß-Leoben
Die Stadtgemeinde Leoben verhandelt mit den Gemeinden Gai, St. Peter/Frst. und Traboch über eine Gemeindezusammenlegung.
Die vier Bürgermeister der Gemeinden haben ein gemeinsames Schreiben an den Landeshauptmann gerichtet indem sie sich für eine Zusammenarbeit aussprechen. Ab Februar 2012 beginnen die Verhandlungen darüber, wie eine Zusammenarbeit der vier Gemeinden aussehen könnte. Das Ziel dabei ist ein eigenes Statut für die Stadt Leoben zu erstellen. Bis Sommer 2012 sollen die Verhandlungen abgeschlossen sein.
Durch die Fusion dieser vier Gemeinden würden sich viele Vorteile ergeben. Zum Beispiel hat die Stadt Leoben nur mehr sehr begrenzte Flächen für Industrieansiedelung und Wohnbau zur Verfügung. Um weiter zu wachsen ist also eine Gebietsausdehnung notwendig. In der Gemeinde Traboch gibt es noch einige Freiflächen im Industriepark und in der Gemeinde Gai ist Bauland für die Errichtung von Einfamilienhäusern vorhanden. Im Gegenzug profitieren die kleinen Gemeinden von der Infrastruktur der Stadtgemeinde Leoben.
Ein weiterer Vorteil wäre ein gemeinsamer Verkehrsverbund. Vorallem die Gemeinden Gai und Traboch haben so gut wie keine Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Mit den Stadtwerken Leoben gäbe es auch hier einen starken Partner.
Ob es zu einer gemeinsamen Lösung kommt werden aber erst die Verhandlungen in den nächsten Monaten zeigen.
Short URL: http://alt.leobennews.at/?p=8984